Fachpublikation Hernie heute Vortrag

Weiterbildung und Editorial

Schreibe einen Kommentar

Die Beiträge über biomechanische Grundlagen der gesunden und der hernierten Bauchwand sind in WebSurge online und können für die Weiterbildung zu dem Europäischen Bauchwand-Chirurgen (FEBS AWR) genutzt werden.

Hier finden sich auch Hinweise zur klinischen Anwendung des GRIP-Konzeptes.

Das Editorial zu der klinischen Anwendung des GRIP-Konzeptes ist online:

Kallinowski F, Fortelny RH, Köckerling F, Mayer F, Morales-Conde S and Sandblom G (2022) Editorial: Mesh Complications in Hernia Surgery.
Front. Surg. 9:841672. doi: 10.3389/fsurg.2022.841672

Netz-Komplikationen sind häufig nur ein biomechanisch instabiler Einbau. Biomechanische stabile Rekonstruktionen vermeiden die Komplikationen.

Allgemein Fachpublikation Literatur

Neue Publikation mit 1-Jahres-Ergebnissen von STRONGHOLD

Schreibe einen Kommentar

Die Fragen nach dem GRIP-Konzept werden immer häufiger. Die Ergebnisse sind ausgezeichnet. Da ist das steigende Interesse nicht verwunderlich. Es ist gut, dass nach den biomechanischen Grundlagen

doi: 10.1016/j.clinbiomech.2020.105253

jetzt auch die ersten klinischen Ergebnisse international

doi: 10.3389/fsurg.2021.602181 erschienen sind.

Allgemein Testreihen-Blog

Bruchpforte oder instabile Bauchwand?

Schreibe einen Kommentar

Bei der Versorgung einer Narbenhernie ist die Defektfläche von größter Bedeutung. Die Computertomographie des Abdomens ohne Kontrastmittel, aber mit Valsalva kann eine über die Bruchpforte hinausgehende Instabilität der Bauchwand darstellen. Die Größe der zu versorgenden Fläche wird dadurch vergrößert.

Die Darstellung benötigt ausgefeilte Computerunterstützung.

Links ist die Bruchpforte von Philipp Lösel, Universitätsrechenzentrum Heidelberg exakt berechnet. Rechts ist die Instabilität der Bauchwand von Samuel Voss vom Forschungscampus Stimulate der Universität Magdeburg analysiert.
Die Bruchpforte ist Teil der instabilen Bauchwand. Die Instabilität der Bauchwand reicht über die Bruchpforte hinaus.
Hernie heute

Sichere Hernienversorgungen setzen heute die Kenntnis der Stabilität der eingesetzten Materialien voraus.

Das GRIP-Konzept

Beruht auf zwei Prinzipien.

  • dem physikalischen: Stabilität braucht Haftreibung
  • dem biologischen: Heilung braucht Stabilität

Der GRIP ist ein Maß für die Haftreibung bei der Versorgung von Bauchwandhernien.

Die DIS-Klassifikation

Beschreibt den Einfluss von dynamischen intermittierenden Stoßbelastungen (DIS)
Auf die Stabilität von operativ versorgten Bauchwandhernien.
Es gibt – ähnlich wie bei Reifen – drei unterschiedliche Klassen:

  • feste Versorgungen (SPIKES)
  • intermediate Versorgungen
  • instabile Versorgungen (SLICKS)
Vortrag

Vortrag bei der Selbsthilfegruppe Hernie

Schreibe einen Kommentar

Hernien – Wissenswertes zur Biomechanik der Bauchwandreparatur

Wir laden Sie herzlich ein zum Onlinevortrag über Zoom am Samstag, 3.6.2023 in der Zeit von 9.30 Uhr – 10.15 Uhr. Anschließend gibt es bis 11.00 Uhr eine Fragerunde.

Referent: Herr Professor Dr. Friedrich Kallinowski, Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg

Professor Kallinowski wird die Anwendung des Grip-Konzeptes vorstellen, welches eine stabile Versorgung der Bauchwand ermöglicht.

Zugangsdaten nach Anmeldung unter info@hernien-selbsthilfe.de, Einlass um 9.15 Uhr, damit wir pünktlich anfangen können

Onlinevortrag Professor Dr. med. Friedrich Kallinowski am 3.6.2023 9.30 Uhr – 10.15 Uhr – Hernien-Selbsthilfe Deutschland e. V.

Allgemein Hernie heute Literatur

Carolin Lesch gewinnt einen Preis der DGAV

Schreibe einen Kommentar

Heute wurden die Preise der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie auf dem Deutschen Chirurgenkongress verliehen.

Cand. med. Carolin Lesch aus der Heidelberger AG Hernienforschung erhielt einen Preis für das beste Abstrakt zu Ihrer Veröffentlichung über das sichere Nähen zum Verschluss einer Bauchwand.

Lesch C, Uhr K, Vollmer M, Raschidi R, Nessel R, Kallinowski F. Standardized suturing can prevent slackening or bursting suture lines in midline abdominal incisions and defects. Hernia. 2022 Dec;26(6):1611-1623. doi: 10.1007/s10029-022-02659-x

Wir gratulieren von ganzem Herzen.

Video Vortrag

Vortrag bei INDIA HERNIA SOCIETY war ein Erfolg

Schreibe einen Kommentar

Mehrere hundert Teilnehmer weltweit waren online für

Der Stream ist abrufbar unter
Videos from HSI organised events – Hernia Society of India
Neben der Biomechanik der dauerhaft haltbaren Rekonstruktion
ist Basic Science besprochen worden, z.B.
Antwort: Frisch geformte Kollagen-Fasern haben keine Festigkeit
Fachpublikation Hernie heute Vortrag

3-Jahres Ergebnisse der biomechanisch-basierten Bauchwand-Rekonstruktion sind ausgezeichnet

Schreibe einen Kommentar

Wir haben 170 Patienten im Follow-Up mit GRIP-basierten Rekonstruktionen ohne Rezidiv oder Entwicklung eines chronischen Schmerzes.

Wir beabsichtigen, die Daten auf dem diesjährigen Kongress der Europäischen Herniengesellschaft vorzustellen – vielleicht sehen wir uns da und kommen ins Gespräch?
Allgemein Hernie heute

The Billion Dollar Question: wer hat eine Milliarde zuviel?

Schreibe einen Kommentar

Möchten Sie eine Milliarde Euro mit 500-Euro-Scheinen aufstapeln, wäre ein Geldstapel von 220 Metern notwendig. Nur wenige Hochhäuser erreichen diese Höhe. Und doch:

Wir werfen jedes Jahr 1,8 Milliarden Euro nur in der Bundesrepublik Deutschland für Zweitbehandlungen, Rezidive, Krankenstand und Rehabilitationsmaßnahmen bei Narbenhernien aus dem Fenster. Eine biomechanisch stabile Bauchwand-Rekonstuktion hält in über 99 Prozent nach drei Jahren – wahrscheinlich auch länger.

Was könnte mit diesem Geld vieles Gutes getan werden … z. B. Aquajogging postoperativ bezahlen.

Allgemein Hernie heute

STRONGHOLD läuft … auch in 2023

Schreibe einen Kommentar

Die teilnehmenden Kliniken haben fast 1000 Patienten eingebracht – die Rezidivrate bei Narbenhernien im Heidelberger Umfeld ist unter 1 % und kein chronischer Schmerzpatient nach drei Jahren bei 140 Patienten

In 2023 stehen die ersten 5-Jahres-Follow-up Ergebnisse an … wish you all well in 2023

Allgemein Hernie heute

CT Abdomen mit Valsalva funktioniert jetzt auch in Heilbronn

Schreibe einen Kommentar

Dr. Regine Nessel hat mit ihrem Team die Anwendung zum Laufen gebracht.

Jacob Relle und Dr. Philipp Lösel aus Heidelberg kommunizieren online mit dem Heilbronner Team.